Seitenzähler
Heute 307
Gestern 363
Woche 1843
Monat 1143
Insgesamt 330575
Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online
Wurfplanung 2021
Alle Welpen sind bereits versprochen
Wurfplanung 2020
Für 2020 planen wir unseren nächsten Nachwuchs!!! Wenn alles läuft wie wir uns das wünschen dürfen wir uns über zwei Würfe im Frühling 2020 freuen!! Die Verpaarungen sind noch in der finalen Diskussion und wir möchten es noch etwas spannend machen. Aber es wir wieder was ganz Besonderes werden, man darf gespannt sein. Kein Weg ist uns zu weit!!!!
An dieser Stelle dann rechtzeitig alle nötigen Informationen!!!!
Cassy
Diana
Weiterbildungen
Aus- und Weiterbildung für Züchter der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft
01.03.2014 Einsteiger-Modul 0
Anforderungen an einen Zuchthund
Das genetische 1x1 des Züchtens
Rechtsgrundlagen und Reglemente
Züchten aus tiermedizinischer Sicht
Manchmal kommt alles anders als man denkt
Alles begann mit dem Gedanken einen Hund in unsere kleine Familie aufzunehmen. Dazu gehören unsere zwei Hauskatzen mein Mann Michi und ich. Viele Gedanken gingen uns durch den Kopf: was für eine Rasse passt wohl am besten zu uns?? Bücher wurden gekauft und schon bald stand fest ein Beagle sollte es werden. Aufgeweckt, freundlich, kurzhaarig und auf einen Sturkopf mehr oder weniger in der Familie, kommt es auch nicht mehr an ;-)!
Da es in der Schweiz keine Welpen gab, haben wir uns auf der Homepage des Beagleclub Österreich informiert und sind fündig geworden.
Bei Familie Steindorfer, Beagle vom Rappenwald in Feldkirch, gab es einen Wurf der gerade 4 Wochen alt war. Sofort rief Michi an und ein paar Tage später saßen wir bereits mitten in einer zuckersüßen Schar Beaglewelpen.
Tolle Gespräche wurden geführt und schon nach unseren 2 Besuchen durften wir uns ein Mädel aussuchen.
Die Wahl fiel uns nicht schwer, Audrey hat sich direkt in unser Herz geschlichen. Für Michi war sofort klar die oder keine andere. Auch mein Herz eroberte sie im Sturm. So entwickelte sich bereits bei unseren Wöchentlichen besuchen eine Bindung und eine gute Freundschaft zu den Züchtern Gertrud und Axel. Vielen Dank für Euer Vertrauen in uns!!
Eine ganz andere Person, die heute eine wichtige Rolle in unserem Beagleverrückten Leben spielt, kreuzte bei einem Welpenbesuch unsere Wege. Zu diesem Zeitpunkt hätte noch keiner damit gerechnet, dass wir mal diesen Weg einschlagen.
Michaela Maurer war auch auf Welpenbesuch bei Gertrud. Ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern. „Die müssen doch alle etwas verrückt sein, mit dem Hund an der Leine im Kreis zu Rennen und das in halb Europa“ haben Michi und ich uns gedacht. Aber meistens kommt alles anders als man denkt.
Audrey entwickelte sich toll und so juckte es uns doch mal an eine Ausstellung zu fahren. Etwas unbeholfen wollte es dann auch nicht richtig klappen. Audrey hatte viele spannendere Dinge zu erledigen, meinte sie, als mit mir im Ring zu kooperieren. Dies änderte sich als wir Michaela Maurer & Helmut Sträussl mit ihren Beaglerüden in St. Gallen wieder trafen. Sie nahm sich unser an, unterstütze uns mit ihren Tipps und ihrer Showerfahrung. Von da an sind wir nun schon als eingeschweißtes, erfolgreiches Showteam in ganz Europa zusammen unterwegs. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für alles was du für uns und die kleine Audrey gemacht hast.
Beagle ist für uns zur Leidenschaft geworden und dies möchten wir mit anderen Teilen. Daher haben wir im Januar 2013 unseren Kennelnamen Golden Swissline von der FCI schützen lassen.
Audrey wird nicht die einzige Hündin für die Zucht & Show bleiben.
In nächster Zeit sind wir auf der Suche nach „unserer“ zweiten Hündin zum weiteren Aufbau der Zucht. Kontakte sind geknüpft und noch Ende 2013 wird ein neues Showgirl von sehr weit her einziehen.
Wir hoffen auch SIE/DICH mit unserer Leidenschaft anzustecken und wünschen Ihnen schon mal viel Spaß beim durchstöbern unserer Seiten.
Michi und Steffi Geiger
WEBLINKS
Austrian Beagle Club
Der Austrian Beagle Club ist das Österreichische Pendant zum Beagle Club Schweiz.
SKG
Die SKG ist Dachverband von knapp 400 Vereinen (Lokalsektionen und Rasseklubs), sechs anderen kynologischen Vereinigungen sowie 18 Interessengemeinschaften und zählt über 66’000 Mitglieder. Sie gehört zudem der Fédération Cynologique Internationale FCI an, in der rund 70 Länder zusammengeschlossen sind.
Beagle vom Rappenwald
Gertrud Steindorfer ist die Züchterin von Audrey vom Rappenwald mit Sitz in Feldkirch, Austria
Hundesalon Sissy in München
Der Hundesalon von Krisztina Poschenrieder-Molnar einer lieben Freundin von uns und eine Meisterin ihres Handwerks
Aquatherapie
Bei Desiree Huber werden unsere Hunde jeweils bestens auf die kommenden Ausstellungen und Herbstjagden vorbereitet. Im Unterwasserlaufband wird schonend der ganze Körper trainiert und unsere Hunde haben jede Menge Spass.
Laura Hitz
Laura Hitz bietet regelmässig Ringtrainings an die wir jeweils auch fleissig besuchen. Sie hat ein unglaubliches gutes Gespür und Händchen für die Hunde, so dass wir ihr auch schon erfolgreich Curtis für eine Ausstellung anvertraut haben. Wir empfehlen sie auch sehr gerne weiter da wir sehr begeistert waren.
Tchibo
Meine zweite grosse Leidenschaft und toller Arbeitgeber!!!!
ABC Beschriftungen | 8560 Märstetten
Hier sind Sie in Sachen Werbetechnik, Grafik-Design und Textildruck am richtigen Ort. Mit viel Herzblut und Freude führe ich seit 2009 mein eigenes Werbeatelier.
Beste Adresse für Logo Design und Druck jeglicher Art!! Auch unsere V-Class wurde von Ihr beklebt, und das Logo haben sie entworfen!! Top Leistung und Service!!!!
Crazy Walkers
Miriam Hennrichs die Besitzerin von Toffee , mit Ihrem Beagle Kennel Crazy Walkers aus Selm-Bork in Deutschland.
Hier finden Sie Informationen zum Haftungsausschluss